Du wolltest schon immer mal Theaterluft schnuppern? Oder dich hat das Theaterfieber bereits gepackt? Dann bist du bei den Kursen der Theaterkids der Stadt Luzern genau richtig.
Auf die Bühne ... Fertig ... Los!
Bei den Theaterkids der Stadt Luzern erobern Kinder und Jugendliche die Bühne. Wenn du gerne in andere Rollen schlüpfst, Geschichten erzählst und schon immer mal auf einer Theaterbühne stehen wolltest, sind die Theaterkids das Richtige für dich. Jedes Jahr werden neue Stücke geprobt, ausgefeilt und schlussendlich aufgeführt.
Kurse im Maihof ↓ ↑
Die Draminis, Dramakids und Dramateens proben wöchentlich im Schulhaus Maihof, Maihofstrasse 15 in Luzern.
unter der Leitung von
Nicole Sauter
nicolesauter@hotmail.com
Teilnahme und Anmeldung ↓ ↑
Die Kurse der Theaterkids stehen Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahren offen, welche in der Stadt Luzern wohnen oder eine Schule der Stadt Luzern besuchen.
Die Anmeldung erfolgt direkt auf dieser Website unter Angebot. Für die Saison 2025/2026 startet die Anmeldung am 5. Mai bis 19. September. Bei einer Anmeldung garantieren wir keinen definitiven Kursplatz. Die definitiven Kursplätze werden vor Kursbeginn zugewiesen.
Dein Wunschkurs ist bereits ausgebucht? Du bist zu jung oder zu alt für die Theaterkids? Du hast die Anmeldefrist verpasst, aber der Kurs hat noch nicht begonnen?
Melde dich via freizeit@stadtluzern.ch beim Team Freizeit. Gerne prüfen wir deine Anfrage.
Kosten und KulturLegi ↓ ↑
Ein Theaterkurs kostet 50 Franken. Die Rechnung erhälst du vor Kursstart per E-Mail.
Falls du oder deine Familie eine KulturLegi haben, erhältst du 30% Rabatt auf das Kursgeld. Schicke uns ein Foto deiner gültigen KulturLegi Karte per Mail an freizeit@stadtluzern.ch. Nach Erhalt deiner KulturLegi werden wir die Rechnung entsprechend anpassen.
Sozialstellen ↓ ↑
Du bist Mitarbeiter*in einer Sozialstelle? Melde dich bezüglich Kostenregelung für deine Klient*innen direkt beim Team Freizeit.
Kurse in Littau ↓ ↑
Die Tigergrimm, Avalon, Fabulas und Playzone proben wöchentlich auf der Kinderbühne Piazza, Grossmatte 16 in Littau.
unter der Leitung von
Walti Mathis
waltimathis@bluewin.ch
Schnuppern ↓ ↑
Du bist dir unsicher, ob Theaterspielen das Richtige für dich ist? Die ersten drei Probetage dienen als Schnuppertage. Wird der Kurs nach den Schnuppertagen nicht weitergeführt, erstatten wir das Kursgeld.
Partnerschaft - Luzerner Theater ↓ ↑
Die Theaterkids erhalten einen exklusiven Einblick in das Luzerner Theater und dürfen ausgewählte Aufführungen und Workshops kostenlos besuchen. Begleitet werden sie dabei von den Verantwortlichen des Jungen Luzerner Theaters.
Teilnahme für Alle ↓ ↑
Die Stadt Luzern will Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen die Teilnahme an den Freizeitangeboten ermöglichen. Interessierte Familien können sich jederzeit bei uns melden. Um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden, prüfen wir für jede Anfrage individuell, ob eine Teilnahme möglich ist.
Voraussetzungen für fortgeschrittene Kurse ↓ ↑
Formale Kriterien
Erfolgreich abgeschlossenes Theaterprojekt bei den Theaterkids (selbes Jahr oder Vorjahr)
Künstlerische und soziale Anforderungen
Schauspielfähigkeit in Sprache, Gestik, Mimik und Bewegung
Kreativität, Spontanität und Improvisationstalent
Grosse Leistungsbereitschaft mit starker Probedisziplin
betrifft: Jugendtheater Dramateens, Kindertheater Avalon, Weihnachtstheater
Hinweis -> Ab dem 7. Schuljahr können Fortgeschrittene nur mitspielen, wenn eine entsprechende Rolle vorhanden ist.
Die Hauptverantwortung der Kurse liegt bei den Freizeitangeboten, bei allgemeinen Fragen zu den Kursen kannst du dich gerne bei uns melden.