Küss mich
Die Theaterkids der Stadt Luzern präsentieren das Stück «Küss mich».
«Küss mich!» fordert der Schweinehirt von der Prinzessin für sein Handy. Diese Szene stammt aus «Der Schweinehirt» der Gebrüder Grimm. Es gehört sicher zu den Märchen wo weitaus am meisten geküsst wird. Nach diesem Kussmärchen zeigen die Theaterkids die sieben schönsten Kuss- und Liebesgeschichten aus der 400-jährigen Geschichte des Theaters. Wird die Prinzessin den Schweinehirt küssen? Die Antwort seht ihr im Jugendstück «Küss mich!».
Aufführungen
Freitag, 13.06.2025, um 20.30 Uhr
Samstag, 14.06.2025, um 18:00 Uhr
Spielort
Kinderbühne Piazza, Grossmatte 16, 6014 Littau
Bushaltestelle Schützenhaus, erreichbar mit der Buslinie B12 von Luzern aus.
Eintritt
Der Eintritt ist kostenlos. Die Türöffnung ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Rebel Girls
Die Theaterkids der Stadt Luzern zeigen das selbst entwickelte Stück «Rebel Girls».
In den vergangenen 500 Jahren gab es viele mutige Vorreiterinnen, neugierige Entdeckerinnen und kreative Genies. Mädchen und junge Frauen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten und ihr Leben selbst in die Hand nahmen. Frauen und Mädchen die leidenschaftlich gegen Missbrauch und Ausbeutung kämpften.
Von der Schriftstellerin Astrid Lindgren zur Modeschöpferin Coco Chanel. Von der siebenfachen Olympiasiegerin Simon Biles zur Schülerin und Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai bis hin zur erfolgreichen irischen Piratenkapitänin Grace O`Malley. Die «Rebel Girls» zeigen in sieben Geschichten den Einsatz dieser Mädchen und jungen Frauen für eine bessere Zukunft.
Aufführungen
Samstag, 14.06.2025, um 14.15 und 16.45 Uhr
Spielort
Kinderbühne Piazza, Grossmatte 16, 6014 Littau
Bushaltestelle Schützenhaus, erreichbar mit der Buslinie B12 von Luzern aus.
Eintritt
Der Eintritt ist kostenlos. Die Türöffnung ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Schurken
Die Theaterkids der Stadt Luzern präsentieren das Stück «Disney sucht den Schurken».
Walt Disney sucht seine fiesesten Schurken, Hexen und Bösewichte. Der wilde Tiger Shir Khan, der fiese Piratenkapitän Hook, Schneewittchens böse Stiefmutter, Aschenputtels einfältige Schwestern, die geschäftstüchtige Hundefängerin Cruella de Vil und weitere Bösewichte aus berühmten Disney Filmen kämpfen in einer Castingshow um die Krone des fiesesten Schurken. Wer gewinnt diese Schurkenshow? Walt Disney einmal anders: als neues und freches Kindertheater.
Aufführungen
Freitag, 13.06.2025, um 19.15 Uhr
Samstag, 14.06.2025, um 13.00 und 15.30 Uhr
Spielort
Kinderbühne Piazza, Grossmatte 16, 6014 Littau
Bushaltestelle Schützenhaus, erreichbar mit der Buslinie B12 von Luzern aus.
Eintritt
Der Eintritt ist kostenlos. Die Türöffnung ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Teenie Chic
Die Theaterkids erzählen die Geschichte von Jugendlichen, die sich eher leise und unauffällig in Szene setzen. Von Influencer:innen und der schönen, glitzernden Modewelt ausgestossen, fliehen sie in die Vergangenheit – um echte Schönheit zu finden. Eine Modeschau der Jungen und Schönen führt durch vergangene Epochen bis in die heutige Zeit.
Heimliche Schönheitsideale bestimmen, wer zu welcher Gruppe gehört oder ausgeschlossen wird. Der Selbstwert vieler Jugendlicher definiert sich über Kleidung sowie soziale Medien, in denen geschönte Gesichter ständig präsent sind. So bekommen bereits Kinder das Gefühl, Kosmetikprodukte nutzen zu müssen. Von solchen Schönheitsidealen – ganz neuen und jahrhundertealten – handelt dieses Jugendstück der Theaterkids.
Kulturprojekt Albert Koechlin Stiftung - schön?!
Aufführungen
Pfarreisaal St. Anton, Luzern
Mittwoch, 11.06.2025, um 19.00 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, um 19.00 Uhr
Freitag, 13.06.2025, um 9.00 Uhr (Schulvorstellung)
Kinderbühne Piazza
Freitag, 13.06.2025, um 14.00 Uhr (Schulvorstellung)
Samstag, 13.06.2025, um 18.00 Uhr
Samstag, 14.06.2025, um 19.00 Uhr
Spielorte
Pfarreisaal St. Anton, Luzern
Langensandstrasse 3, 6005 Luzern
Bushaltestelle Wartegg, erreichbar via Bahnhof Luzern mit den Linien 6, 7 und 8.
Kinderbühne Piazza
Grossmatte 16, 6014 Littau
Bushaltestelle Schützenhaus, erreichbar via Bahnhof Luzern mit der Linie 12.
Eintritt
Der Eintritt ist kostenlos. Die Türöffnung ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.