Mit dem Luzerner Ferienpass kannst du in deinen Sommerferien ganz viel unternehmen. Du kannst an einem vielseitigen Programm teilnehmen, in Badis und Museen gehen und so viel Bus, Schiff und Zug fahren, wie du willst.

Ferienpass & Ferienpass PLUS

Ferienpass AB 11. Juli, 12 franken pro Woche

Grundangebot

  • kostenlos mit Zug, Bus, Schiff und der Sonnenbergbahn fahren
  • gratis in Schwimmbäder
  • gratis in Museen und Freizeitinstitutionen

Ferienpass PLUS ab 18. Juli, 17 Franken pro Woche

  • Grundangebot
  • Besichtigungen
  • Tagesanimation (+ 15 Franken pro Tag, inkl. ausgewogenem Mittagessen)
  • Ateliers
  • Ferienpasskino

verkauf

Den Ferienpass kannst du über den Onlineshop kaufen.

Falls du den Pass nicht selbständig lösen kannst oder keinen Zugang zum Internet hast, kannst du den Pass weiterhin vom Organisationsteam ausstellen lassen.

Freizeitangebote, Kasernenplatz 3, 3. Stock

13. Juni bis 15. Juli 2022, 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr

Ferienpasszentrum, Schulhaus Säli, Pilatusstrasse 59

18. Juli bis 18. August 2022, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr

Anmeldung

Wenn du den Ferienpass PLUS besitzt, kannst du an unterschiedlichen Besichtigungen, Aktivitäten und Ateliers teilnehmen. Dazu musst du dich vorher auf dieser Website, per Telefon oder direkt im Ferienpasszentrum anmelden.

Deine Anmeldung ist eine Woche vorher möglich. Für die Veranstaltung von Montag bis Freitag kannst du dich also ab Montag in der Vorwoche anmelden. Oft ist die Platzzahl beschränkt und gewisse Besichtigungen sind schnell ausgebucht.

Die Anmeldung für die Spezialangebote ist ab Montag, 13. Juni möglich.

Das genaue Programm findest du unter Angebot.

Teilnahme

Der Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahre.

Gemeinsam mit Blindspot, unserem Partner für Inklusion und Vielfaltsförderung, wollen wir Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen die Teilnahme an den Freizeitangeboten ermöglichen. Blindspot unterstützt und begleitet das Organisationsteam und vermittelt dabei Wissen und Erfahrung in der Inklusion. Für weitere Fragen oder Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt

Für Fragen und für die Anmeldungen steht dir das Ferienpassteam zur Verfügung.

Telefon 041 362 28 82
freizeit@stadtluzern.ch  

Du erreichst uns von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr.

Ferienpasszentrum

Vom 18. Juli bis 18. August 2022 ist das Ferienpasszentrum im Schulhaus Säli eingerichtet. Im Ferienpasszentrum bieten wir täglich Aktivitäten und Ateliers an. Ausserdem gibt es ein Kids Café mit Feuerschale und eine Spiellandschaft. Das Ferienpasszentrum ist auch Treffpunkt für die Besichtigungen.

Das Ferienpasszentrum befindet sich beim Schulhaus Säli an der Pilatusstrasse 59 beim Pilatusplatz in Luzern (auf Google Maps ansehen).  Das Ferienpasszentrum hat von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.

Tagesanimation

Im Ferienpasszentrum kannst du deine Zeit mit Spielen verbringen. Das kann den ganzen Tag sein oder als betreute Überbrückung vor und nach Besichtigungen und Aktivitäten.

Für die Tagesanimation brauchst du den Ferienpass PLUS, anmelden kannst du dich bis am Tag vorher. Mitnehmen musst du 15 Franken für die Tagesanimation (inkl. Mittagsverpflegung).

Ateliers

Im Ferienpasszentrum finden jeden Tag verschiedene Ateliers statt, bei denen du deine Kreativität und Sportlichkeit ausleben kannst. Es gibt ein Vormittagsatelier von 10 bis 12 Uhr und ein Nachmittagsatelier von 14 bis 16 Uhr.

Filmabend

Jeweils am Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr zeigen wir einen Film in der Aula des Schulhaus Säli.

SPEZIALANGEBOTE

Eine vielfältige Auswahl an Tages- und Wochenangeboten. Das Programm findest du unter Angebot.

öffentliche VerKEHRSMITTEL

Mit dem Ferienpass kannst du vom 11. Juli bis 21. August kostenlos mit Zug und Bus im ganzen Ferienpassgebiet fahren. Der Ferienpass ist als Billett gültig in den Zonen 10, 23 und 28 des Tarifverbundes Passepartout.

Zudem kannst du im gleichen Zeitraum von Montag bis Freitag kostenlos mit den Kursschiffen der SGV im Luzerner Seebecken fahren. Dazu gehören die Stationen Bahnhofquai, Schweizerhofquai, Verkehrshaus/Lido, Seeburg, Hermitage, Meggenhorn, Tribschen und Bahnhofquai.

Und wenn du etwas Aussicht geniessen möchtest: Mit dem Ferienpass kannst du die Sonnenbergbahn in Kriens kostenlos von 10 bis 18 Uhr nutzen. Bitte beachte hier die aktuellen Öffnungszeiten der Sonnenbergbahn.

GRUNDANGEBOT - FREIER EINTRITT

Mit dem Ferienpass & dem Ferienpass PLUS kommst du kostenlos in folgende Badis und Schwimmbäder

Bitte die Zutrittsregelungen und Altersangaben für Kinder ohne Begleitperson beachten.

  • Hallenbad Allmend, Luzern
  • Parkbad Kriens
  • Seebad Horw
  • Seebad Rotsee, Ebikon
  • Strandbad Lido, Luzern
  • Strandbad Tribschen, Luzern
  • Strandbad Meggen
  • Strandbad Winkel, Horw
  • Schwimmbad Mooshüsli, Emmen
  • Waldschwimmbad Zimmeregg, Luzern

Auch hast du freien Eintritt in folgende Museen und Freizeitinstitutionen:

  • Alpineum, Luzern
  • Bourbaki Panorama, Luzern
  • City Boulder, Kriens: nur in Begleitung Erwachsener, jeweils bis 17.00 Uhr
  • Gletschergarten, Luzern
  • Historisches Museum, Luzern
  • Kunstmuseum, Luzern
  • Minigolfanlage Lido, Luzern: Eintritt mit dem Ferienpass von 10.00 - 16.00 Uhr möglich
  • Minigolfanlage Sonnenberg, Kriens
  • Natur-Museum, Luzern: im Sommer 2023 aufgrund von Renovation geschlossen, es kann die Sonderaustellung "Die Katze. Unser wildes Haustier" im Historischen Museum besucht werden.
  • Richard Wagner Museum, Luzern
  • Sammlung Rosengart, Luzern
  • Sportcenter Würzenbach (Platz- und Racketmiete, Squash und Badminton)
  • Verkehrshaus der Schweiz, Luzern

Partnergemeinden

Diese Gemeinden sind Mitglieder des Luzerner Ferienpasses:

AdligenswilBuchrainDierikonEbikonEmmenGisikon, HonauHorwInwilKriensLuzernMaltersMeggenRootRothenburgSchwarzenbergUdligenswil

Haftung

Die Versicherung, Unfall-Haftpflichtversicherung, ist Sache der Teilnehmenden bzw. der Eltern/Erziehungsberechtigten. Ausserhalb der Angebote wird das Kommen und Gehen der Kinder auf dem Ferienpasszentrum nicht kontrolliert, keine Betreuung gewährleistet.

Der Ferienpass ist nur mit Foto und ausgefüllten Daten gültig und nicht übertragbar. Gekaufte Ferienpässe werden nicht rückerstattet.